Die Neue Rueckenschule

48.99

Bestel bij Leverancier

Artikelnummer: 7059301853238671 Categorieën: , ,

Beschrijving

Das Praxisbuch zur “Neuen Rückenschule” enthält alle Informationen, die Sie zur professionellen Vorbereitung und Durchführung von Rückenschulkursen brauchen: Organisation, Aufbau und Gestaltung von Kursen und Kurseinheiten – so hilft Ihnen dieses Buch, die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern. Im Vordergrund steht die präventiv ausgerichtete Rückenschule mit einem multimodalen Programm zur Prävention von Rückenschmerzen. Diese Inhalte eignen sich ebenso hervorragend für Zielgruppen mit vorhandenen Problemen
am Bewegungssystem. Stellen Sie aus den “Praxismodulen” (Themenschwerpunkten) der Neuen Rückenschule Ihre auf die Teilnehmer abgestimmten Kursprogramme zusammen. Praxisnahe Beschreibungen, Anregungen und komplette “Stundenbilder” ermöglichen es Ihnen, die vorgeschlagenen Aktivitäten, Übungen, Spiele usw. direkt in Ihren Kursen einzusetzen. Verständlich geschriebene theoretische Informationen zu den Themenschwerpunkten machen Sie fit und kompetent im Vermitteln des rückenrelevanten Hintergrundwissens.
Das besondere “Plus” für alle Kursleiter! Das in diesem Buch vorgestellte Kurskonzept “Neue Rückenschule – den Rücken neu entdecken” wurde bundesweit geprüft vom Bundesverband der Betriebskrankenkassen und der Knappschaft durch das Team Gesundheit (25.05.2009),
der Deutschen Angestelltenkrankenkasse (DAK) für die Ersatzkassen durch das Zentrum für Gesundheit (ZfG) an der Deutschen Sporthochschule Köln (29.07.2009) und der Innungskrankenkasse Baden-Württemberg und Hessen (IKK) (22.07.2009). Das Kurskonzept “Neue Rückenschule – den Rücken neu entdecken” entspricht damit den Vorgaben der “Handlungsfelder und Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V”. Es kann von jedem Rückenschullehrer mit aktueller Lizenz bundesweit
eingesetzt werden. Alle dazu benötigten Informationenund Unterlagen finden Sie im Buch und auf der Begleit-CD. Ihr zusätzlicher Vorteil: die CD mit Hilfen zur Organisation: Von der “Ausschreibung” Ihres Kurses über “Eingangsfragebogen” bis zu exemplarischen “Stundenbildern”: zum Ausdrucken insgesamt 16 gebrauchsfertige Vorlagen für Formulare, Checklisten und Übungsanleitungen Teilnehmermaterialien:
Testübungen, Übungen zur Körperwahrnehmung, Mobilisation, Aktivierung und Entspannung (Puta u. Herbsleb) (37 Seiten) Ausgleichsprogramm Bildschirmarbeit (5 Seiten) Ausgleichsprogramm Bildschirmarbeit (5 Seiten) Stabilisationsprogramm Halswirbelsäule (4 Seiten) Kräftigungsprogramm Rumpfmuskulatur (4 Seiten) Programm Gleichgewichtsfähigkeit: Sensomotorisches Training (3 Seiten)
Übungsprogramm Stabilisation der Wirbelsäule (3 Seiten) Rückentraining mit dem Thera-Band (7 Seiten) Rückentraining mit dem Gymstick (7 Seiten) Rückentraining mit dem Fitnessball (7 Seiten) Stabilisationsprogramm mit dem Propriomed (4 Seiten) Funktionstraining bei Wirbelsäulenerkrankungen (Späth) (5 Seiten) Arbeitsmaterialien und Foliensätze für Kursleiter: Plus: Zahlreiche Fachartikel (Aus “Die Säule” bzw. von Vertretern des Forums Rückengesundheit)
Praxisorientiertes Manual für Rückenschul-Kursleiter/-Lehrer zur sog. “Neuen Rückenschule”, d.h. neuen Leitlinien, 2006 gemeinsam von der “Konföderation der deutschen Rückenschulen” verabschiedet (KddR, Mitglieder sind die 7 wichtigsten Rückenschulverbände sowie ZVK und IFK – Physiotherapeuten). Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Rückenschule werden ausführlich, sehr praxisbezogen und mit dem relevanten theoretischen Hintergrundwissen verknüpft aufbereitet. Neu im Vergleich zu den bisherigen Rückenschul-Büchern: Detaillierte Vorstellung der acht Praxismodule der Neuen Rückenschule, anhand vieler konkreter praktischer Beispiele; Neuer Schwerpunkt: intensive ompetenzförderung der Kursleiter in “Handlungs- Wirkungs- und Transferwissen”; Konkrete Vorschläge für Spiele, Übungen, orgehensweisen; Vorlagen für visualisierende Unterrichtsmittel (Folien, Karten u.ä.); In der Darstellung der Inhalte Synthese aus praktischer Anleitung für die Kursdurchführung (“Rezepte” für Stundenbilder usw.), eng verzahnt mit verständlich erklärten theoretischen Hintergründen (Schmerzphysiologie/- management, Salutogenese-Modell, bio-psycho-sozialer Ansatz u.ä.); “Zielorientiertes Verhalten” bei Rückenbeschwerden als neuer methodischer Ansatz der Kursangebote (die Lernprogramme gehen nicht mehr von Beschwerden/Symptomen, sondern von selbst formulierten “Lernzielen” der Rückenschulteilnehmer aus)
Neu in der 2. Auflage
Die 2. Auflage wurde ergänzt um
– Life-Time-Entspannungsübungen und Sportarten: Yoga, Qi Gong und Pilates
– Haltungsschulung und Bewegungslernen
– die “Neue Rückenschule” im Einsatz: am Arbeitsplatz/Betrieb
– Praxisanleitungen zu Körperwahrnehmung und -erfahrung sowie zu Entspannung und Stressmanagement
Zusätzlich wurden
– alle Grundlagen zur “Neuen Rückenschule” nach neuestem Studienstand aktualisiert
– Daten zur Evaluation der “NeuenRückenschule” aufgenommen

Beoordelingen

Er zijn nog geen beoordelingen.

Wees de eerste om “Die Neue Rueckenschule” te beoordelen

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *